GRAF SCHÖNBORN Friedr. Karl Porträt d. Reichsvizekanzlers - Matern Christiana

top

SCHÖNBORN Friedr. Karl, Porträt d. Reichsvizekanzlers, ca. 1710

Orig. Kupferstich d. Reichsvizek. u. Bischofs von Bamberg u. Würzburg

Mehr Informationen
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten € 90,00
Detailinformationen

Reverendissimus Jllustrissimus Comes ac Dominus Fridericus Carolus Comes de Schönborn Buchheim et Reichelsberg etc.

Porträt-Kupferstich.

Ca. 1710. Bildausschnitt 30,5 x 19,4 cm.

Der altmontierte Orig.Kupferstich mit umrahmtem Halbporträt und Wappen mit Schriftkartusche ist knapp an der Linie beschnitten, dadurch Verlust von Maler, bzw. Stecherbezeichnung. Friedrich Karl Graf Schönborn (1674-1746) war u.a. Reichsvizekanzler von 1705 - 1731 unter den Kaisern Joseph I. und Karl VI. und residierte in der Wiener Hofburg. Seine Interessen an Büchern und Baukunst verbanden ihn freundschaftlich mit Prinz Eugen von Savoyen und  Lukas von Hildeprandt. Später wurde er noch Fürstbischof von Bamberg, ebenso von Würzburg.

Zusatzinformationen