SALZBURG-KARTE 1810. Große Kupferstichkarte in 15 Teilen v. K. Ponheimer, 1810 - Matern Christiana

top

SALZBURG-KARTE 1810. Große Kupferstichkarte in 15 Teilen v. K. Ponheimer, 1810

1. Karte nach der Franziszeischen Landesaufnahme, Maße 465 x 660 cm

Mehr Informationen
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten € 750,00
Detailinformationen

  SALZBURG-KARTE 1810.                                                                                                              

  Carte des Herzogthums Salzburg von dem kaiserlich königlich = oesterreichischen General Quartiermeister Stabe in den

  Jahren 1806 und 1807. in Verbindung mit dem oesterreichischen Kaiserreiche astronomisch trigonometrisch vermessen,

  topographisch aufgenommen, und im Jahre 1810. reduciert und gezeichnet. Kupferstichkarte in 15 Karten mit jeweils 4

  Segmenten u. 1 Squellete gestochen von K. Ponheimer, beschrieben v. Andr. Müller. Auf Leinwand aufgezogen u. gefaltet.

  465 x 660 cm. In altem marmoriertem Papp-Schuber.  EA!

  Best.Nr. 5700.  Diese aufgelegt fast 7 m lange Karte wurde als Erste nach der Erstellung der Franziszeischen Landesaufnahme gedruckt. Sie umfasst

  neben dem heutigen Salzburg auch damals salzburgische Gebiete. Die 15 Teilkarten zeigen Tittmoning, Ried /Innviertel, Salzburg, Thalgau,

  Hopfgarten/Nordtirol, Saalfelden, Radstadt, Zell/Zillertal, Zell/Pinzgau, St. Michael/Lungau, St. Leonhard, Defreggental/Osttirol , Gmünd/Kärnten,

  Zeichenerklärung u. das Titelblatt. Gut erhalten! Schaup 5.13.1. Abb. 73, Seite 214/215.

Zusatzinformationen